Newsarchiv

Newsarchiv

18.11.2010: Kommunalgipfel: Wege aus der Krise

Knappe öffentliche Mittel, steigender Sanierungsbedarf und demographischer Wandel stellen Kommunen vor immer größere Herausforderungen. Neue Ansätze für Erhalt und Ausbau der technischen und sozialen Infrastruktur zeigten die Expertenvorträge des ersten Kommunalgipfels auf, der am 18. November in Landshut stattfand. Das von der PCG GmbH ausgerichtete Forum gab den Besuchern zudem Gelegenheit zum fachlichen Austausch.

06.07.2010: 7. Gesundheitsgipfel 2010  in Landshut

Zum siebten Mal in Folge fand am 1. Juli 2010 der traditionelle Gesundheitsgipfel Bayern statt. Die kostenlose Veranstaltung bietet jedes Jahr Entscheidungsträger im Gesundheitswesen, Kunden und Interessenten eine Plattform zur Information und zum Austausch.

02.07.2010: Park-Paradies bis Herbst fertig

Es herrscht schon seit Jahren Parkraum-Not am Krankenhaus-Berg. Es standen etwa 170 Parkplätze zur Verfügung - nicht genug für Besucher, Patienten und Mitarbeiter.

28.05.2010: Einleitung des 7. Bauabschnitts am Klinikum Weiden

Oberbürgermeister Kurt Seggewiß schlug zur Einleitung des 7. Bauabschnitts am Klinikum Weiden mit dem Vorschlaghammer eine Trennwand zur Baustelle der neuen Intensivstation frei, statt des üblichen Spatenstichs.

18.05.2010: BPM beteiligt sich am KUNO

Im Rahmen der Errichtung des KUNO - Kinderuniversitätsklinik für Ostbayern wird von BPM als Auftragnehmer für die Stiftung und das Staatliche Hochbauamt Regensburg die Teilprojektsteuerungsleistung für die Terminkontrolle erbracht. Im Rahmen der Leistungserbringung wurde auf ein Honorar von 34.000,00 EUR zu Gunsten der Kinderuniversitätsklinik verzichtet.

06.05.2010: 2,8 Millionen Euro für die Kliniken gGmbH

Der 2. Bauabschnitt am Krankenhaus Freyung mit der Sanierung im Pflegebereich und der OP-Abteilung wird mit insgesamt 11,75 Millionen Euro gefördert; der Kreistag hat für diese Maßnahmen einen Kostenrahmen von 15,5 Millionen Euro festgelegt.

06.05.2010: Einweihung Gymnasium Freyung Bauabschnitt 2 und 3

Landrat Ludwig Lankl, Schulleiter Wolfgang Redel und Architekt Josef Stöger ließen mit dem Druck aufs "rote Knöpfchen" eine Taube durch das Atrium fliegen, aufgelassen von Schülern des Gymnasiums.

Die Arbeiten am Christlichen Kinderhospital Osnabrück laufen nach einer witterungsbedingten Pause wieder auf Hochtouren.

Zu den investitionsfreudigsten Unternehmen im Landkreis gehören derzeit die Kreiskliniken Altötting-Burghausen.