Für Umbaumaßnahmen an der Kreisklinik Burghausen-Altötting am Standort Burghausen gewährt der Landkreis neben den gesetzlich verpflichteten 390.000 Euro noch 110.000 Euro zusätzlichen Zuschuss.



BPM Bau- und Projektmanagement Hartl GmbH
Schellberg 1
84347 Pfarrkirchen
Tel.: 08561 92909-0
Fax: 08561 92909-99
E-Mail: zentrale@bpm-gmbh.de
Web: www.bpm-gmbh.de
Für Umbaumaßnahmen an der Kreisklinik Burghausen-Altötting am Standort Burghausen gewährt der Landkreis neben den gesetzlich verpflichteten 390.000 Euro noch 110.000 Euro zusätzlichen Zuschuss.
BPM wurde mit der Projektsteuerungsleistung für den Neubau eines Parkdecks am St. Anna Krankenhaus in Sulzbach Rosenberg beauftragt. Das Tochterunternehmen P.R.M.C unterstützt die Betreiber bei der Inbetriebnahme und Konzipierung des Pardecks. Der Bau soll Ende April 2010 begonnen werden und Ende September 2010 abgeschlossen werden.
Seit Januar 2010 ist Marcus Hartl alleiniger Gesellschafter der Firmengruppe BPM und tritt somit die Nachfolge von Herrn Peter Christa an, welcher weiterhin in gewohnter Weise mit dem Unternehmen verbunden ist.
Seit 01. Februar 2010 verstärkte Frau Cornelia Marchner unser Sekretariat. Außerdem beginnt Herr Florian Rupprich am 01. März 2010 seine Tätigkeit als Projektleiterassistent.
Der Kreisausschuss plädiert für die Genehmigung von Förderung und Zuschuss. Bei dem von BPM betreuten Projekt werden insgesamt 9,3 Millionen Euro für die grundlegende Sanierung von OP-Bereich und Intensivstation investiert. Nach einer knapp zweijährigen Bauzeit sollen die Maßnahmen Mitte 2010 abgeschlossen werden.
Am 09.12.2009 wurde nach 18 Monaten Bauzeit die neue Intensivstation am Sana Klinikum Hof eingeweiht. Ab Januar 2010 wird diese offiziell in Betrieb genommen.
Von BPM wurde die Projektsteuerung durchgeführt.
Schwerst- und chronisch kranke Kinder in Ostbayern haben jetzt eine eigene Klinik in Regensburg. Hartnäckigkeit und Großzügigkeit der Bürger haben KUNO möglich gemacht. BPM führte bei diesem Projekt die Terminsteuerung durch.
Am 18.12.2009 wurde das Arnstorfer Schulzentrum mit den sanierten und erweiterten Gebäuden von Real- und Hauptschule sowie die neu geschaffenen Dreifachsporthalle eingeweiht.