Newsarchiv

Newsarchiv

14. Gesundheitsgipfel Bayern

Bereits zum 14. Mal in Folge fand am 27. Juli 2017 der Gesundheitsgipfel Bayern statt.  Hochrangige Experten referierten zu interessanten Themen aus dem Gesundheitswesen. Neben der Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch wurde in den Pausen auch die Gelegenheit geboten, sein Netzwerk zu pflegen.

Hochwassersanierung in Niedernburg jetzt abgeschlossen

Die Hochwassersanierung der Niedernburger Gisela-Schulen ist nun abgeschlossen. Nach dem Jahrhundert-Hochwasser von 2013 war eine Sanierung erforderlich. Die BPM Bau- und Projektmanagement Hartl GmbH unterstütze die Diözese Passau bei dieser Maßnahme als Projektsteuerer.

Am Kreiskrankenhaus St. Anna läuft alles nach Plan

Am 24.06.2017 wurde mit dem Richtfest am Kreiskrankenhaus St. Anna Höchstadt die Fertigstellung des Rohbaus gefeiert. Die Umbauarbeiten liegen genau im Zeitplan. Im zweiten Bauabschnitt folgt der Innenausbau. Mit Unterstützung von BPM sollen die Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen im Dezember 2019 endgültig abgeschlossen sein.

Baggerbiss für die Gemeinschaftsschule

Die BPM Hartl GmbH hat ist mit der Projektsteuerung für die Erweiterung der Gemeinschaftsschule in Kraichtal-Münzesheim beauftragt. Am 29. Mai war Spatenstich für den Neubau.

Elliptische Ideenschmiede

Nach dem Jahrhundert-Hochwasser im Jahr 2013 wurde die Landesvolkshochschule St. Gunther in Niederalteich zunächst saniert. Am 03.05.2017 war Spatenstich für den Ersatzneubau gesetzt. Von der BPM waren Christian Aigner und Brigitte Reichel dabei.

Mehrheit für Umbau der Schule

Für den Umbau der Gemeinschaftsschule Kraichtal stellte Projektleiter Thomas Vogl von der BPM Bau- und Projektmanagement Hartl GmbH in der letzten Gemeinderatssitzung die Kalkulation für das erste Leistungspaket dar.

Trotz Zeitverzugs: Neue Mittelschule nimmt Gestalt an

Die BPM ist mit der Projektsteuerung für den Neubau der Emerenz-Meier-Mittelschule in Waldkirchen beauftragt. Die Rohbauarbeiten sollen Ende Juni abgeschlossen werden.

Ein Ort der gelebten Nächstenliebe

Nachdem das "alte" Konradinum dem Hochwasser vom Juni 2013 zum Opfer gefallen war, war die einzig wirtschaftliche Lösung ein Neubau. Nun ist das neue "Caritas-Haus" bald fertig. Kosten und Termine konnten Dank der Unterstützung von BPM eingehalten werden.

Hoher Standard sorgt für hohe Ausgaben

Im Rahmen der Bauausschusssitzung am vergangenen Mittwoch im Landratsamt ging es auch um die Kostenberechnung der Ausstattung der Berufsschule I in Höhe von 15.694.373 Euro.

Hoher und teurer Standard bei Ausstattung

Die Ausstattung der neuen Berufsschule I wird über 15,7 Millionen Euro kosten. Das hat die Kostenberechnung eines Ingenieurbüros aus Donauwörth ergeben, die gestern dem Bauausschuss des Landkreises vorgelegt worden ist.