Redaktion: Detail

Spatenstich für die neue Berufsschule I am Schulzentrum in Deggendorf

Im Beisein zahlreicher Ehrengäste setzte Landrat Christian Bernreiter mit dem Spatenstich für den Neubau der Berufsschule I symbolisch den Startschuss für den weiteren Verlauf des Großprojektes "Schulzentrum Deggendorf". Auch der Geschäftsführer der BPM Bau- und Projektmanagement Hartl GmbH, Herr Marcus Hartl, nahm stellvertretend für die beteiligten Projektleiter der Projektsteuerung an diesem Festakt teil.

Nachdem das neue Robert-Koch-Gymnasium bereits fertiggestellt ist und bezogen werden konnte, wird nun die nächste Investition über rund 39,2 Millionen Euro in das Thema Bildung gesteckt. Die Unterstützung zahlreicher öffentlicher Gremien sowie eines bewährten Planungsteams und nicht zuletzt die Bewilligung von Fördermitteln machten dieses Mammutprojekt erst möglich. Die hochmoderne Ausstattung ist Voraussetzung für optimale, schulische Ausbildung. Dabei steht das Thema Gleichgewicht zwischen beruflicher und akademischer Bildung in Form von dualen Ausbildungsmöglichkeiten im Vordergrund. Auch die Problematik der Jugendarbeitslosigkeit soll durch die Schaffung vieler Bildungszweige mit Schwerpunkt auf die individuellen Begabungen der Schüler verbessert werden.

Insgesamt wurde eine optimale Lösung für den Bildungsstandort Deggendorf, die Lehrkräfte und die Schüler geschaffen um u. a. den Anforderungen von Industrie und Handwerk vollends gerecht zu werden.