


BPM Bau- und Projektmanagement Hartl GmbH
Schellberg 1
84347 Pfarrkirchen
Tel.: 08561 92909-0
Fax: 08561 92909-99
E-Mail: zentrale@bpm-gmbh.de
Web: www.bpm-gmbh.de
Für eine erfolgreiche Projektentwicklung bieten wir unseren Auftraggebern einen ganzheitlichen Lösungsansatz. Denn Ihr erster Gedanke zu Ihrem neuen Vorhaben gilt stets der damit verbundenen komplexen Herausforderung. Zumal wenn das Knowhow rund um Projektentwicklung und Projektbearbeitung nicht zu den Kernkompetenzen der jeweiligen Projektverantwortlichen zählt.
Unsere Mitarbeiter kommen aus verschiedenen Berufszweigen. Sie sind Architekten, Bauingenieure, Betriebswirte und Immobilienkaufleute. Kontinuierlich werden sie in hausinternen sowie externen Schulungen weitergebildet.
Daher können wir von PCG unsere Auftraggeber in allen Projektphasen, von den ersten Überlegungen bis zum Betrieb der Immobilie, kompetent und umfassend beraten.
Der Ablauf einer Projektentwicklung ist ein komplexer Vorgang. Er lässt sich in verschiedene Projektphasen gliedern, für jede von ihnen haben wir uns auf Grund unserer Erfahrungen praxiserprobte Vorgehensweisen erarbeitet.
In dieser ersten Phase werden von uns gemeinsam mit dem Auftraggeber sämtliche notwendigen Voraussetzungen für die künftige Projektentwicklung geschaffen. Die Zieldefinitionen der eigentlichen Idee werden mit dem konkreten Standort und dem verfügbaren Kapital abgeglichen.
Die Projektinitiierung ist für jedes Projekt richtungsweisend!
Sind Standort, Idee und Finanzierung in Grundzügen abgeklärt, wird von uns die eigentliche Projektkonzeption eingeleitet. Die Konzeptionsphase hat die wichtige Aufgabe, die Wirtschaftlichkeit und Realisierbarkeit des geplanten Objektes gegenüber der Vielzahl von beteiligten Kapitalgebern, künftigen Nutzern, Investoren und ggf. gegenüber der Öffentlichkeit nachzuweisen.
In der Konzeptionsphase werden verschieden Analysen durchgeführt zur Marktsituation, zu Standort und künftiger Nutzung, zum Wettbewerb, zu den Risiken und den zu erwartenden Kosten.
Mittels Objektbegehung und Objektanalyse durch unser Ingenieurteam, stellen wir den Ist-Zustand Ihrer Liegenschaft fest und erstellen einen Instandhaltungsplan für die kurz-, mittel- und langfristigen Sanierungskosten. Dies bildet die Basis für Ihre Wirtschaftsplanung.
Der Aufwand für professionelle, fachlich fundierte Analysen der verschiedenen Projektdimensionen in der Konzeptionsphase zahlt sich aus! Wir von PCG bringen dafür langjährige Projektentwicklungserfahrung sowie die Daten und Zahlen aus erfolgreichen Vorhaben mit ein – für Ihre erfolgreiche Projektentwicklung.